Beckensteine

Unsere Formulierungen bietet die perfekte Lösung zur Reinigung und Desodorierung von Urinalen.

Urin ist normalerweise geruchlos, aber Bakterien, die um das Urinal herum wachsen, bauen die Substanzen im Urin ab und verursachen Gerüche. Dieser Duft ist ein starker Ammoniakduft. Urinstein entsteht durch eine chemische Reaktion von kalkhaltigem Wasser (in der Regel das Spülwasser) mit dem Urin. Im Wasser gelöster Kalk und weitere gelöste Stoffe verbinden sich mit dem Urin und der Harnsäure als Katalysator zu einer unlöslichen Kalk-agnesiaverbindung.

Säurebildende Mikroorganismen senken den pH-Wert und verhindern, dass die unlösliche Kalk-Magnesiaverbindung überhaupt entsteht. Das EvoTab verhindert eine Akkumulation im Dauereinsatz.

• Es hält die Leitungen sauber und verhindert die Bildung von Kalk.
• Langfristige Nutzung
• Nicht reizend, PH – neutral
• Umweltfreundlich
• Die Lebensdauer der Geruchsverschlüsse von wasserlosen Urinale verlängert sich wesentlich

Hygiene und das Verständnis zu der Hygiene ist nun ein anderes. Nutzen Sie diese geänderte Wahrnehmung und gehen Sie diese Situation proaktiv an. Unser Fachwissen unterstützt Sie dabei, Ihren Mehrwert punktiert zu vermitteln.

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Hygienetücher, welches je nach Verwendungszweck und Anspruch unterschiedlich zu konzipieren sind. Unser bedeutender Vorteil ist unsere Flexibilität, welche auf unsere eigene Produktion für einzelverpackte Hygienetücher mit der Marke ‘’EvoWipe’’ zurückzuführen ist. Mit der individuell aufeinander abgestimmte Kombinationen, von verwendetem Vliestuch und Tränklösung bis hin zu der Gestaltung der Verpackung, werden wir Ihnen verhelfen den optimalen Wirkungsgrad zu erzielen.

In unseren Produktionsstätten in der Schweiz und in Deutschland nutzen wir ausnahmslos in Deutschland und in der Schweiz zugelassene Hygieneflüssigkeiten. Unsere stets vorrätige Vliestuchrollen sind aus 50 g/m² – Durell, mit den Maaßen von 14 cm x 22 cm. Die Verpackung der Hygienetücher schneiden wir im Format 70 mm x 120 mm. Die Veränderung der Tuchkonstruktion als auch das Verpackungsformat ist unproblematisch realisierbar.